Inhalt dieses Topics
Grundlagen
In der Select Edition von plusmeta steht der Workflow VDI-2770-Paket erstellen zur Verfügung. Dieser Workflow wird genutzt, um Inhalte automatisch mit Metadaten anzureichern und anschließend als VDI-2770-Paket zu exportieren. Da dieser Workflow an den Anforderungen der VDI-Richtlinie 2770 ausgerichtet ist, können hier nur PDF-Dateien verarbeitet werden.
Workflow-Ansicht
- Im Bereich Aktuelle Projekte sehen Sie die Projekte, die Sie zuletzt geöffnet oder bearbeitet haben. Je nach Größe Ihres Bildschirms sind hier die letzten zwei bis 6 Projekte zu sehen.
- Im Bereich Alle Workflows sehen Sie Ihren Select-Workflow. In anderen Ausbaustufen der plusmeta-Plattform stehen hier mehrere Workflows zur Verfügung.
- Über das Einstellungs-Menü können Sie abgeschlossene und/oder mit Ihnen geteilte Projekte ein und ausblenden.

Projekt erstellen
- Im Bereich Meine Workflows oder im Bereich Alle Workflows den Worklow VDI-2770-Paket erstellen auswählen.
- Einen Projektnamen vergeben.
- Gegebenenfalls weitere Einstellungen vornehmen.
- Auf die Schaltfläche WORKFLOW STARTEN klicken, um das Projekt zu erstellen. Sie gelangen automatisch in den ersten Workflowschritt.
Folgende Einstellungen können vorgenommen werden:
- Sichtbarkeit des Projekts anpassen. Weitere Informationen zu der Sichtbarkeit von Projekten finden Sie hier.
- Projekteinstellungen vornehmen.
- Projektvorgaben setzen.
Workflow-Schritte
Der Workflow besteht aus den folgenden Schritten:
- Vorgaben definieren
- Dokumente zuweisen
- Dokumente verarbeiten
- Metadaten vergeben
- VDI-2770-Paket generieren
Schritt 1: Vorgaben definieren
- Die Metadaten zur Bestellung und zum Produkt in den jeweiligen Feldern angeben.
Info: Im Feld Produktbezeichnung/Modell können vordefinierte Werte aus einer Liste ausgewählt werden.
- Auf den blauen Pfeil klicken, um weiter in den nächsten Workflow-Schritt zu gelangen.

Schritt 2: Dokumente zuweisen
Im Workflowschritt Dokumente zuweisen bestimmen Sie, welche Objekte in diesem Projekt verarbeitet werden sollen. Sie können Dokumente und VDI-Dokumentationscontainer per Drag & Drop in die Ansicht ziehen oder eine der Optionen unter dem grünen Plus nutzen:
Weitere Infos zum Workflowschritt Dokumente zuweisen erhalten sie hier.

Schritt 3: Dokumente verarbeiten
Im diesem Workflowschritt werden die ausgewählten Dokumente zu PDF/A konvertiert. Das Originaldokument bleibt dabei erhalten und wird nach erfolgreicher Konvertierung mit dem PDF/A verknüpft. Auf den blauen Pfeil klicken, um weiter in den nächsten Workflow-Schritt zu gelangen.

Schritt 4: Metadaten vergeben
Im diesem Workflowschritt vergeben Sie die Metadaten für die Dokumente.
Alle im Projekt verarbeiteten Objekte sind untereinander aufgelistet. Für jedes Objekt ist zunächst der Anzeigename sichtbar. Darunter steht in Großbuchstaben der Objekttyp.
Mit einem Klick auf ein Objekt, klappt die Detailansicht auf. Im ausgeklappten Zustand, ist links die Dateivorschau sichtbar.
Auf der rechten Seite befinden sich die zu befüllenden Metadatenfelder.
Weitere Infos zum Workflowschritt Metadaten vergeben erhalten sie hier.

Schritt 5: VDI-2770-Paket generieren
Im diesem Workflowschritt erstellt plusmeta die VDI-2770-Pakete für Sie. Der Workflowschritt läuft automatisch ab, sobald Sie den entsprechenden Workflowschritt erreichen. Die Panels zeigen den Fortschritt der Generierung an.
Weitere Infos zum Workflowschritt VDI-2770-Paket generieren erhalten sie hier.
