Inhalt dieses Topics
Übersicht
Der Workflow ZIP-Paket erstellen ermöglicht es, die Dokumente eines bestehenden Projekts in einer Ordnerstruktur auszugeben. Dazu wird konfiguriert, welche Metadaten in welcher hierarchischen Reihenfolge für die Erstellung der Ordnerstruktur genutzt werden sollen. Die Ordnerstruktur und Dokumente werden in einer ZIP-Datei ausgegeben.
Voraussetzungen
- Der Workflow ZIP-Pakete erstellen ist für ihre Organisation freigegeben.
- Der Workflow-Schritt 3 Metadaten prüfen und vergeben ist abgeschlossen. Das heißt allen Metadaten wurden bereits Werte zugewiesen und diese abgenommen.
Eigenschaften konfigurieren
Die Eigenschaften, die in der Ordnerstruktur verwendet werden sollen, müssen jeweils einzeln bearbeitet werden (z.B.: Organisation, Produktvariante, Dokumentart).
- In der Eigenschaften-Ansicht auf das Symbol der entsprechenden Eigenschaft klicken.
- Auf den Bereich Beziehungen klicken.
- Die Rolle Hierarchie-Ebene hinzufügen. Im Bereich Attribute wird das Attribut Hierarchietiefe automatisch hinzugefügt.
- Auf den Bereich Attribute klicken.
- Im Feld Hierarchietiefe den Wert eintragen, der die Ebene der Ordnerstruktur für das jeweilige Metadatum angibt (z.B.: Organisation = 1, Produktvariante = 2, Dokumentart = 3).

Workflow ZIP-Paket erstellen
- Ein neues Projekt auf Basis des Workflows ZIP-Paket erstellen anlegen.
- Im Workflow-Schritt Dokumente zuweisen auf die Hinzufügen-Schaltfläche klicken.
- Auf die Schaltfläche Objekte aus Projekt hinzufügen klicken.
Info: Falls noch nicht alle Metadaten an den Dokumenten abgenommen wurden, weißt die Validierungsfunktion darauf hin.
- Auf die Schaltfläche klicken, um weiter zum Workflow-Schritt ZIP-Paket generieren zu gelangen. Die ZIP-Datei mit der Ordnerstruktur wird erstellt und kann anschließend heruntergeladen werden
