Inhalt dieses Topics
Grundlagen
Der Anzeigename und der Titel eines Objekts in plusmeta sind unabhängig voneinander und können zufällig identisch sein.
- Der Anzeigename ist der Name des Objekts innerhalb von plusmeta.
- Der Titel ist ein Metadatum des Objekts.
Für beide kann individuell festgelegt werden, welche Eigenschaften bei der Vergabe priorisiert werden. Welchen Titel bzw. Anzeigenamen plusmeta vorzugsweise für die Objekte verwendet, ist über das Attribut Titel-Priorität bzw. Anzeigename-Priorität konfigurierbar.
Zwei Eigenschaften können nicht denselben Wert für diese Attribute erhalten. Ausnahmen sind der vermutete HTML-Titel und der vermutete PDF-Titel, da diese aufgrund unterschiedlicher Objekttypen nicht gleichzeitig auftreten.
Titel-Kandidaten
Für das Metadatum Titel sind in plusmeta folgende Kandidaten standardmäßig festgelegt:
- Bereinigter Dateiname
- Generierter Titel
- Vermuteter PDF-Titel
- Vermuteter HTML-Titel
- Titel (HTML)
- Titel (PDF)
- Titel (iiRDS)
- Titel (Dublin Core)
Mithilfe der Rolle Titel-Eigenschaft können beliebige andere Eigenschaften als Kandidat festgelegt werden. Die Titel-Priorität des jeweiligen Titel-Kandidaten wird über das Attribut Titel-Priorität angepasst.

Anzeigename-Kandidaten
Standardmäßig wird die Eigenschaft Bereinigter Dateiname verwendet. Dabei handelt es sich um den Dateinamen ohne Unterstriche und Dateiendung. Es ist jedoch auch möglich, andere Eigenschaften als Anzeigenamen zu verwenden.
Die Anzeigenamen-Priorität der jeweiligen Eigenschaft wird über das Attribut Anzeigename-Priorität angepasst.

Prioritäten anpassen
Um die Attribute Titel-Priorität und Anzeigename-Priorität einer Eigenschaft zuzuweisen, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
- Die Eigenschaften-Ansicht öffnen.
- Bei der gewünschten Eigenschaft die Schaltfläche anklicken, um den Eigenschaft bearbeiten-Dialog zu öffnen.
Der Dialog Eigenschaft bearbeiten öffnet sich. - Den Bereich Attribute öffnen.
- Auf die Hinzufügen-Schaltfläche klicken.
Info: Wenn die Eigenschaft bereits die Beziehung hat Rollen Titeleigenschaft hat, werden die Attribute Titel-Priorität und Anzeigename-Priorität automatisch angezeigt.
- Aus der Drop-Down-Liste das Attribut Titel-Priorität oder Anzeigename-Priorität heraussuchen und mit NEUES ATTRIBUT ERSTELLEN bestätigen.
Das Attribut wurde hinzugefügt. - Den gewünschten Wert eintragen.
Info: Die Eigenschaft, die das Attribut Titel-Priorität oder Anzeigename-Priorität mit dem Wert 1 gesetzt hat, hat die höchste Priorität und wird daher an erster Stelle angegeben.
- Den Eigenschaft bearbeiten-Dialog schließen.
Die Änderungen werden automatisch gespeichert.

Prioritäten im Workflow-Schritt Metadaten prüfen und vergeben
Der Titel-Kandidat mit der Titel-Priorität 1 wird im Workflow-Schritt Metadaten prüfen und vergeben als Metadatum Titel angezeigt. Alle anderen Titel-Kandidaten erscheinen in der konfigurierten Reihenfolge.

Der Anzeigename-Kandidat mit der Anzeigename-Priorität 1 wird im Workflow-Schritt Metadaten prüfen und vergeben im Feld Anzeigename angezeigt.
