Inhalt dieses Topics
Grundlagen
In plusmeta können einige Vorverarbeitungsprozesse durchgeführt werden, um Objekte auf die Metadatenerkennung oder weitere Prozesse vorzubereiten. So lassen sich nicht-konforme PDF-Dokumente in PDF/A-Dokumente konvertieren. Ebenso können Office-Formate, wie Word-Dateien oder Power-Point-Präsentationen, in verarbeitbare PDF-Dokumente konvertiert werden. Zudem lässt sich Text aus einem gescannten Papierdokument oder Bild mittels Zeichenerkennung extrahieren.
Die Vorverarbeitungsprozesse können in Projekten im Workflow-Schritt Inhalte hinzufügen durchgeführt werden, nachdem die Inhalte hochgeladen wurden.
Folgende Hilfeseiten erklären die einzelnen Vorverarbeitungsprozesse genauer:
Anzeige relevanter Spalten
Die Vorverarbeitungsprozesse können im ersten Workflow-Schritt Inhalte hinzufügen angestoßen werden. Dazu müssen folgende Spalten eingeblendet sein:
- PDF/A-Konvertierung: Die Konformität wird in plusmeta in der Spalte Konformität mit dem Symbol angezeigt und kann über den Kippschalter aktiviert werden.
- Office zu PDF-Konvertierung: Die Office-Konvertierung wird in plusmeta in der Spalte Konvertierung mit dem Symbol angezeigt und kann über den Kippschalter aktiviert werden.
- Zeichenerkennung: Die Zeichenerkennung wird in plusmeta in der Spalte Textinhalt mit dem Symbol angezeigt und kann über den Kippschalter aktiviert werden.

Alle Objekte auswählen
Über das Zahnradmenü können alle Objekte auf einmal für Vorverarbeitungsprozesse gewählt werden.
